10 Jahre Bestattungsinstitut Rose
„Ein Dank an all die vielen Angehörigen für ihr großes Vertrauen in uns“ Der Tod eines geliebten Menschen ist ein schwieriges und oft traumatisches Ereignis im Leben eines jeden Menschen. Vor allem bei einem plötzlichen Todesfall können die vielen Maßnahmen, die dann sofort zu ergreifen sind, zu einem unüberwindlichen Berg anwachsen, der dem Betroffenen in seinem Schmerz zu überwältigen [...]
Spenden anstatt Blumen und Kränze ?
Trauern und Anteilnahme zeigen in Zeiten von Corona ist für viele nur bedingt möglich. Aufgrund der strengen Hygieneauflagen in Kirchen und Friedhöfen ist es nur Familienangehörigen erlaubt an der Trauerfeier teilzunehmen. Freunde, Weggefährten und Bekannte der Verstorbenen verzichten in dieser Zeit oftmals auf die üblichen Blumen- und Kranzspenden und drücken ihre Anteilnahme durch Spenden für eine soziale Einrichtung aus. So [...]
www.Bestattungsinstitut-ROSE.de 2.0… auch online bestens informiert
Bestattungsinstitut ROSE: Nicht nur in Zeiten von Corona wurde vielen bewusst, was Digitalisierung heißt um auch online wirklich präsent zu sein.
Das Bestattungsinstitut Rose hat eine neue Website!
Wir haben unsere Webseite für Sie komplett erneuert. Dabei war es uns wichtig, die Website moderner und benutzerfreundlicher zu machen, ...
Trauerbegleitung während Corona
Die Trauerbegleiter/innen der Pfarreiengemeinschaft Altenstadt sind seit 7 Jahren unterwegs, um Trauernden beizustehen Neben dem Angebot, Betroffene zu besuchen...
Trauerfeiern online – Anteilnehmen in Zeiten von Corona
Die Vorgaben und Schutzmaßnahmen in Zeiten von Corona werden uns noch eine Weile begleiten.
Der Glanz des Lebens – Diamantbestattung
Die Diamantpressung, aus Teilen der Verstorbenenasche, nimmt ihren Platz in der immer weiter individualisierten Bestattungskultur ein.
Das letzte Hemd
Verstorbene einzukleiden ist in Mitteleuropa wohl erst seit der Renaissance üblich gewesen und doch ließen sich bereits im Mittelalter einzelne Priviligierte speziell einkleiden.
BT BestattungsTreuhand GmbH
Die BestattungsTreuhand GmbH wurde vom Verband unabhängiger Bestatter e.V. ins Leben gerufen, um allen Bestattungsunternehmen die Möglichkeit zu bieten...
Wohin geht die letzte Reise?
m NDR war am Montag, 17. Februar 2020, 22:00 bis 22:45 Uhr eine sehr anschauliche Reportage, über die derzeit aktuellen Bestattungsarten, zu sehen.
Der Tod wird grüner
In der Pressemitteilung des Bundesverband Bestattungsbedarf wurde ein neuer Trend zur umweltverträglichen Bestattung beschrieben. Fair Sterben – der Tod wird naturnah.
Trauerverarbeitung durch Selbsthilfegruppen
Angehörige gedenken nicht nur zu Allerheiligen und am Vokstrauertag der Toten. Viele tragen den schmerzhaften Verlust eines geliebten Menschen mit sich selbst herum.